Ähnliches wird mit Ähnlichem geheilt

Klassische Homöopathie

Die Homöopathie gehört zu den alternativen und sanften Behandlungsmethoden und wird seit über 200 Jahren seit der Arzt Dr. Samuel Hahnemann diese Heilmethode entdeckt hat, angewandt. Die Heilmethode wird von Ärzten:innen Heilpraktiker:innen und von Hebammen angewendet. Die Grundlage der Homöopathie ist das Ähnlichkeitsprinzip:
„Ähnliches wird mit Ähnlichem geheilt“.Gemäß dem Ähnlichkeitsprinzip wird ein homöopathisches Arzneimittel für einen Patienten:innen ausgewählt, welches bei einem Gesunden ähnliche Symptome der Patienten:innen auslösen würde.

Wie wirkt die Homöopathie?
Die Homöopathie aktiviert durch die sorgfältig gewählte und nach einem ausführlichen Anamesegespräch ausgesuchte Arznei , die Selbstheilungskräftes des Körpers und regt den Körper zur Heilung an. Theoretisch kann Homöopathie überall dort eingesetzt werden, wo ein Heilungsprozess vom Organismus erwartet wird. Der homöopathischen Heilmethode ebenso wie den schulmedizinischen Therapien sind natürlicherweise Grenzen gesetzt. Dennoch können homöopathische Mittel auch in diesen Fällen begleitend zur Förderung der Selbstheilungskräfte und zur Linderung von Beschwerden eingesetzt werden.

Entwicklung der Hömöopathie
Vor über 200 Jahren stellte Samuel Hahnemann seine neue Heilmethode der Öffentlichkeit vor. Der Name der Homöopathie leitete er von (homoion pathos = ähnliches Leiden) ab. Er forschte viele Jahre lang an seinem neuen Verständnis von Heilung. Am Anfang seiner Forschungen arbeitete Dr. Hahnemann mit konzentrierten Ausgangsstoffen. Später verdünnte er die Wirkstoffe immer weiter , um die Toxizität zu mindern. Dabei stellte er fest, dass die Arzneimittel durch Verdünnen und Verschütteln ihre Wirksamkeit nicht verlieren, sondern die Wirksamkeit gesteigert wird.

Therapeutin: Linda Heidemann

Kleine Nadel mit großer Wirkung!

Akupunktur

Zu unseren individuellen Angeboten zählt unter anderem die geburtsvorbereitende Akupunktur. So werden zur Steigerung des Wohlbefindens an ertasteten, drucksensiblen Punkten des Körpers für ca. 20-30 Minuten dünne Nadeln, sogenannte Meridiane gesetzt, um damit den Energiefluss im Körper zu be- oder zu entschleunigen.

Akupunktur während der Schwangerschaft kann beispielsweise helfen, um starke Übelkeit und Erbrechen in den Griff zu bekommen sowie Schmerzen jeglicher Art und auch Wassereinlagerungen zu lindern. Auch die psychische Regulation bei Schlafstörungen, Angst und Verspannungen, kann positiv unterstützt werden. Mit der Akupunktur ab der 36. Schwangerschaftswoche wird der Muttermund bei der Reifung unterstützt und der Gebärmutterhals verkürzt sich. Dies erleichtert die Geburt und verkürzt nachweislich die Geburtszeit.

Therapeutin: Linda Heidemann || Melanie Sundermann
20,00€ pro Sitzung einmal in der Woche

Heilende Wirkung von Kräutern und Heilpflanzen nutzen

Phytotherapie

Phytotherapie ist die Heilung, Linderung und Vorbeugung von Krankheiten und Beschwerden durch Arzneipflanzen oder deren Teile (wie z.B. Blüten, Wurzeln, Blätter) oder Bestandteile (wie z.B. ätherische Öle) oder durch Zubereitungen aus Arzneipflanzen (wie z.B. Trockenextrakte, Tinkturen, Presssäfte) Ob Blätter, Blüten, Hölzer, Früchte, Knospen, Samen, Stängel oder Wurzeln – die pflanzlichen Wirkstoffe stehen für die Behandlung ganz unterschiedlicher Beschwerden bereit. Die Phytotherapie oder Pflanzenheilkunde ist eines der ältesten Therapieverfahren in der Medizin.

Therapeutin: Linda Heidemann

Wirkweise der Schüßler Salze

Schüßler-Therapie

Die Therapie mit Schüßler-Salzen und die Homöopathie haben einige wichtige Gemeinsamkeiten. Neben dem Anliegen, mit Hilfe von natürlichen Arzneimitteln die Gesundheit und Selbstheilungskräfte des Menschen zu fördern, verbindet beide Zweige der Naturheilmittel auch die gleiche Herstellungsweise der Arzneimittel und Ausgangsstoffe nach dem homöopathischen Arzneibuch (HAB). Allerdings gibt es auch signifikante Unterschiede.

Wirkweise der Schüßler-Salze
Mit Schüßler-Therapie bekommt der Körper
den Reiz die normale Funktion der Körperzellen wiederherzustellen.
Die homöopathisch aufbereiteten Mineralstoffe geben den Zellen einen Impuls, Störungen bei der Verteilung der Mineralstoffe im Körper zu regulieren. Durch das Verfahren der Potenzierung ist der Körper in der Lage die Mineralstoffe leicht aufzunehmen und Defizite auszugleichen. So wird die Ursache der aufgetretenen Symptome direkt behoben. Die Körperfunktionen werden reguliert und der Organismus wird gestärkt. Bei den Schüßler-Salzen handelt es sich ohne ausnahmslos um im Körper natürliche vorkommende Mineralstoffverbindungen (homogene Stoffe).

Therapeutin: Linda Heidemann

Headline

Neural-Therapie

Beschreibung

Therapeutin: Linda Heidemann

Wirkung in allen Bereichen des Körpers

K-Taping

Das K-Taping , ist nicht nur das Geheimrezept vieler Profisportler, sondern kann auch während derSchwangerschaft und in Wochenbett und Stillzeit gegen viele Beschwerden helfen. Denn nicht nur Muskeln und Wirbelsäule werden durch die körperlichen und hormonellen Veränderungen beansprucht – auch die Bänder, Sehnen und Nervenbahnen und der Nervus Ischiadicus ist großen Belastungen ausgesetzt.
Die elastischen Baumwolltapes, die in ihrer Dicke und Dehnbarkeit der menschlichen Haut ähneln, wirken gezielt an den betroffenen Körperstellen. Dort entlasten und unterstützen sie das Verbundsystem von Muskeln, Bändern und Gelenken, welches zu einem großen Teil durch die Haut beeinflusst und gesteuert wird. Die Durchblutung und die Stoffwechselaktivität des Körpers wird angeregt und nach der Geburt können Tapes beispielsweise auch zur Stabilisierung einer Kaiserschnittnarbe verwendet werden.

Therapeutin: Linda Heidemann || Melanie Sundermann
Einzeltermine nach Vereinbarung
Zuzahlung 5,00-25,00€

elektrisches Therapie- und Diagnoseverfahren

Elektroakupunktur nach Voll (EAV)

Als Elektroakupunktur werden Akupunkturverfahren mit Nadeln bezeichnet, die mit Niedrigspannung geladen sind und elektrische Stromreize setzen. Der deutsche Arzt Reinhold Voll (1909-1989) sorgte mit seinem Verfahren für eine größere Verbreitung der Elektroakupunktur. Die Elektroakupunktur nach Voll kommt heute unter den elektrischen Therapie- und Diagnoseverfahren innerhalb der Naturheilkunde am häufigsten zum Einsatz und kann sowohl für diagnostische als auch therapeutische Zwecke genutzt werden

Therapeutin: Linda Heidemann

Headline

Dorn-Breuß-Therapie

Beschreibung

Therapeutin: Linda Heidemann

Kontakt
wir freuen uns von euch zu hören

Sie erreichen uns auf verschiedenen Wegen.Schreiben Sie uns gerne eine E-Mail für Ihre Betreuungsanfrage.
Wir freuen uns auf euch!

E-Mail:
kontakt@hebammenpraxis-am-alten-theater-herford.de

Telefonnummer:
0152 04185829 Melanie Sundermann
0178 2043608    Linda Heidemann

Adresse:
Hansastr. 11 • 32049 Herford

Termine nur nach vorheriger Vereinbarung per E-Mail